News: Sportbetrieb ist weiterhin eingestellt!
Sobald wir die Öffnung planen können, bekommt ihr die Infos hier.
Aktuelle Mitglieds- und Sportausweise (2021) des Sächsischen Schützenbunds e.V. werden im Verein ausgehändigt, sobald wir wieder öffnen dürfen.
Kreisschützenmeister Bernd Köth verstorben
Für uns alle unfassbar mussten wir am 31. Januar 2021 die traurige Nachricht entgegen-nehmen, dass unser geschätzter Schützenbruder Bernd Köth aus Thekla für immer von uns gegangen ist.
Bernd Köth war 1990 Gründungsmitglied des Sächsischen Schützenbundes. Im Jahr 2001 wurde Bernd Köth zum Kreisschützenmeister des Sportschützenkreises 13 - Leipzig-Delitzsch gewählt und wurde damit auch Mitglied des Gesamtvorstandes des Sächsischen Schützenbundes.
Bernd Köth war Schießsportleiter, hatte die Jugend-Basis-Lizenz, war Trainer C und Kampf-richter Stufe B. Für seine aktive Arbeit im sächsischen und deutschen Schützenwesen wurde Bernd vielfach ausgezeichnet. Er war Träger des Ehrenkreuzes des SSB in Silber sowie der Goldenen Medaille am grünen Band des DSB.
Der Sächsische Schützenbund trauert um einen engagierten und kompetenten Kreisschützen-meister und Breitensportreferenten, der maßgeblich zur Entfaltung des Schützenwesens im Land Sachsen beigetragen hat. Wir gedenken unseres langjährigen Mitgliedes des Gesamt-vorstandes. Bernd Köth hat viele Jahre den Sächsischen Schützenbund aktiv begleitet und für immer seine Spuren hinterlassen.
Das Präsidium und der Gesamtvorstand des Sächsischen Schützenbundes verneigen sich in tiefer Trauer vor unserem geschätzten Schützenbruder Bernd Köth. Wir werden Bernd sehr vermissen und versprechen, sein ehrendes Andenken in bester Erinnerung zu behalten.
In stillem Gedenken und tiefem Mitgefühl
Sächsischer Schützenbund e.V.
Update Waffenrecht:
Ab dem 01. September 2020 beginnt die Anzeigefrist bzgl. Magazinen mit hoher Kapazität.
Bitte bei der Waffenbehörde nach Form der Anzeige nachfragen.
Ein Muster gibt es hier:
News: Stand Mai 2020
Das neue Waffengesetz wurde verkündet und tritt/trat damit in Teilen am 20.02.2020 bzw. 01.09.2020 in Kraft! Hier der aktuelle Download des WaffG, AWaffV, Allgemeine Verwaltungsvorschrift zum Waffengesetz (WaffVwV) ist noch nicht aktuell verfügbar.
Liebe Schützenschwestern und Schützenbrüder,
das neue Waffengesetz wurde am 17.02.2020 verkündet und tritt (mit wenigen Ausnahmen) am 01.09.2020 in Kraft. Ich habe für euch die Änderungen zusammengefasst. Die Folgen sind meine persönliche Einschätzung und keine rechtsverbindliche Auskunft. Nach Rücksprache mit meiner Waffenbehörde sind noch nicht alle Punkte abschließend geklärt.
Diese Hinweise sind unverbindlich und werden in Kürze ergänzt/ersetzt, sobald alle Verordnungen angepasst wurden.